Einsteiger*innen Praxiskurs 4/10 Schwarmdurchsicht

Achtung wetterbedingte Änderung!

Für Sonntag ist schlechtes Wetter angesagt. So treffen wir uns schon morgen,

am Samstag, den 3. Mai, um 15 Uhr  auf dem Vereinsgelände zur Schwarmzellensuche in den Bienenvölkern. Falls in dem Schaubeutenvolk Schwarmtrieb sein sollte werden wir voraussichtlich ein oder 2 Ableger stecken.

Also die Chance, um das "imkerliche Auge" zu schulen (Unterscheidung der verschiedenen Waben und der  Bienenwesen), das unterschiedliche Verhalten von Bienenvölkern zu erleben und eigene Praxis im Umgang mit Smoker, Stockmeisel und Rähmchen zu sammeln.

Das Tragen von arm- und beinbedeckender Kleidung ist empfehlenswert (Kopfschleier zum kostenlosen Ausleihen sind in ausreichender Zahl vorhanden). Handschuhe (mit oder ohne Stichschutz) sind wegen dem klebrigen Propolis sinnvoll. Bitte berücksichtigen, dass das harzige Propolis beim Imkern auch oft in die Kleidung gerät.

Getränke gibt es in unserer kleinen Hütte (Wasser 1€, Radler und Bier jeweils 1,50€).

Bitte beachte, dass wir aktuell leider keine sanitären Anlagen auf dem Gelände haben.


Solltest  Du den Weg zu unserem Vereinsgelände nicht kennen, empfehlen wir unsere Beschreibung zum Imkergelände.


Die Routensuche mit Google Maps oder anderen Apps führt erfahrungsgemäß in die Irre.

Wir freuen uns auf Euch!

Peter & Andreas

 

 


Einsteiger*innen Theoriekurs 7/10 - Honig und andere Bienenprodukte

Liebe Einsteiger*innen, liebe Bienenfans,

unser nächstes Online-Treffen  findet kommenden Dienstag, den 6. Mai, um 19:30 Uhr statt.

Das Thema der Präsentation ist diesmal "Die Honig und andere Bienenprodukte".

Einsteiger*innen Theoriekurs 7/10 - Honig und andere Bienenprodukte

06.05.2024, 19:30–21:00 Uhr

 

Link für Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone.

https://meet.goto.com/imkervereinaugsburg/imkerneinsteigerinnenonline-theoriekurs#s

 

App-Installation für das Meeting: https://meet.goto.com/install

 

Hier geht es um die Bienenprodukte Honig, Pollen, Propolis und Wachs. Da der zeitliche Rahmen ja eher kurz ist, kann hier natürlich nur ein Überblick zu den Bienenprodukten geboten werden.

 


Theorie Honigkurs in Augsburg & Welden

Für alle Imker*innen, die das sogenannte "Honigzertifikat" erreichen möchten, das eine Voraussetzung sein sollte, um selbst Honig in den Umlauf (egal, ob Verschenken oder Verkaufen), gibt es den Honigkurs.

Der Honigkurs besteht aus 6 Modulen (4 Theorie und 2 Praxismodule) und ist vom Inhalt her vom Institut für Bienenkunde und Imkerei in Veitshöchheim für das Honigzertifikat vorgegeben.

Um für Euch weite Fahrtwege zu vermeiden, bieten wir Euch auch in diesem Jahr zumindest den Theoriekurs an.

Die 4 Theorie-Module, werden in einem sechstündigen Honig-Theoriekurs am

Dienstag, den 16. September in Augsburg (Gaststätte der Kleingartenanlage Uhlandstraße) und am Dienstag, den 14. Oktober  in Welden abgehandelt.

Anmeldungen bitte unter info@imkerverein-augsburg.de

 


Kursübersicht